Jetzt nachhaltig handeln, um die Herausforderungen von morgen zu meistern
Bei SNP sind wir der Meinung, dass ein Unternehmen und seine Mitarbeitende sich zu den Grundsätzen der Integrität, Ethik und persönlicher Verantwortung bekennen müssen. Die ethischen Anforderungen an ein global agierendes sowie kultur- und gesellschaftsübergreifendes Unternehmen sind anspruchsvoll. In einem komplexen Umfeld von Gesetzen, Richtlinien, gesellschaftlichen Überzeugungen und unseren unternehmerischen Zielen ist es unerlässlich, dass wir unser Handeln stetig hinterfragen und uns mit möglichen Konsequenzen auseinandersetzen.
Wir schätzen die Unterschiede und Stärken, aber auch die Schwächen der anderen und versuchen kontinuierlich, uns zu verbessern. Als Unternehmen wollen wir nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für die Umwelt und die lokalen Gemeinden etwas bewirken. Als Menschen kümmern wir uns um andere und möchten der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Hiermit wollen wir das Engagement der SNP für nachhaltiges Handeln vorstellen, durch das wir die Herausforderungen von morgen schon heute meistern.
Unsere Grundwerte
Energieverbrauch und CO₂-Fußabdruck
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung hat SNP für das Geschäftsjahr 2024 erstmals konzernweit seinen Energieverbrauch und –mix sowie seinen CO2-Fußabdruck gemäß ESRS ermittelt und berichtet
Energieverbrauch und –mix des SNP-Konzerns, GJ 2024
Energieintensität
CO2-Fußabdruck des SNP-Konzerns, GJ 2024
Die THG-Gesamtemissionen wurden gemäß ESRS inkl. Scope 1, 2 und 3 Bruttoemissionen ermittelt.


Die Scope-2-Emissionen wurden sowohl standortbezogen als auch marktbezogen ermittelt und ausgewiesen.
Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen und Kindern
Um Bedürftige zu unterstützen, spenden wir jedes Jahr an eine wohltätige Organisation, die kranke Kinder und ihre Pflegekräfte unterstützt.
In letzter Zeit haben wir unter anderem die Waldpiraten unterstützt, eine gemeinnützige Organisation, die Sommerlager für krebskranke Kinder und Jugendliche veranstaltet. Während ihres Aufenthaltes können sich die Kinder nach einer langen Therapie erholen, Mut fassen und Kraft schöpfen, für einen Weg zurück in den „normalen“ Alltag.
Weitere Organisationen, die wir in letzter Zeit unterstützt haben, sind das Autistic Center Andreas, das Menschen mit Autismus ganzheitliche Unterstützung bietet, sowie Sibirka, ein Zentrum für soziale Dienste, das Menschen mit Behinderung unterstützt.
Antworten auf drängende Fragen unserer Welt
Wir beschränken uns nicht nur auf lokale Initiativen, sondern unterstützen auch wichtige Anliegen in anderen Regionen.
Daher unterstützen wir das Programm Energy Poverty von SolarBuddy, das zum Ziel hat, den Zugang zu sicherer und zuverlässiger Energie in den abgelegenen Regionen der Welt zu gewährleisten, da sich Energieknappheit besonders auf Kinder, ihre Bildung und ihr Wohlbefinden auswirkt.
Wir beziehen klar Stellung gegen den Krieg in der Ukraine. Wir engagieren uns für die Menschen, die von dem Angriffskrieg des russischen Regimes gegen die Ukraine am stärksten betroffen sind, indem wir über drei Hilfsorganisationen in Deutschland, Österreich und der Slowakei vor Ort Unterstützung leisten.
Dinge selbst in die Hand nehmen: Freiwilligenarbeit
Wir setzen uns auch dafür ein, der Gesellschaft etwas zurückzugeben, indem wir die Ärmel hochkrempeln und uns ehrenamtlich engagieren. Unsere Mitarbeitende in Bratislava nehmen regelmäßig an dem Gemeinschaftsprojekt Unsere Stadt (Naše Mesto) teil, bei dem sie öffentliche Plätze säubern und erneuern.
Ob es um das Streichen von Zäunen, die Renovierung von Kindertagesstätten oder das Aufsammeln von Müll geht, wir packen mit an und helfen gerne.
Nur in einem gesunden Körper steckt auch ein gesunder Geist – Sportsponsoring

Die Sportförderung ist für uns eine Herzensangelegenheit. Sport macht stark, fördert den Zusammenhalt und ist eine wichtige Grundlage für einen gesunden Lebensstil.
Seit 2020 sind wir stolzer Sponsor und Namensgeber des SNP dome in Heidelberg. Dieser bietet jungen Sportlern eine moderne Trainings- und Spielstätte. Der SNP dome bietet Platz für rund 5.000 Zuschauer und wurde schnell zu einem wichtigen Schauplatz im Heidelberger Raum für sportliche und kulturelle Veranstaltungen. Wir freuen uns, dass wir diese Möglichkeit schaffen konnten, und hoffen, dass unser Engagement Kinder und Jugendliche dazu anregt, mehr Sport zu treiben.