

Mit Blick auf das zukünftige Wartungsende älterer SAP-Produktversionen sowie dem Ziel, die bestehende Systemlandschaft zu konsolidieren, investiert die Heinzel Group in die Modernisierung ihrer ERP-Landschaft und setzt dabei zentral auf SAP S/4HANA. Das Projekt, das Anfang 2019 begann, umfasste unter SAP S/4HANA eine selektive Datentransformation sowie die Migration bestehender Stamm- und Bewegungsdaten unter Berücksichtigung eines uneingeschränkten Produktionsbetriebes während dem Cutover. Dank der Partnerschaft mit der SNP-Gruppe konnte die Heinzel Group ihre Daten uneingeschränkt in die neue Systemlandschaft überführen und ihre ERP-Landschaft erfolgreich modernisieren.
Die Zusammenarbeit zwischen der Heinzel Group und der SNP-Gruppe ist ein großer Erfolg, geprägt von gegenseitigem Vertrauen, klarer Kommunikation und einer gemeinsamen Vision für die Zukunft der IT-Infrastruktur der Heinzel Group. Die kundenorientierte Herangehensweise und technische Expertise der SNP-Gruppe haben sie zu einem unschätzbaren Partner auf der Reise der Heinzel Group zur digitalen Transformation gemacht. Während die Heinzel Group weiterhin die Herausforderungen der Papier- und Zellstoffindustrie meistert, ist ihr aktualisiertes SAP S/4HANA-System als Beweis für den Erfolg eines gut geplanten und fachmännisch durchgeführten Migrationsprojekts.
Die Zusammenarbeit zwischen der Heinzel Group und der SNP-Gruppe ist ein großer Erfolg, geprägt von gegenseitigem Vertrauen, klarer Kommunikation und einer gemeinsamen Vision für die Zukunft der IT-Infrastruktur der Heinzel Group. Die kundenorientierte Herangehensweise und technische Expertise der SNP-Gruppe haben sie zu einem unschätzbaren Partner auf der Reise der Heinzel Group zur digitalen Transformation gemacht. Während die Heinzel Group weiterhin die Herausforderungen der Papier- und Zellstoffindustrie meistert, ist ihr aktualisiertes SAP S/4HANA-System als Beweis für den Erfolg eines gut geplanten und fachmännisch durchgeführten Migrationsprojekts.
Die Heinzel Group stand vor der komplexen Aufgabe, ihre Daten aus den älteren R/3-Systemen in das moderne SAP S/4HANA-System zu migrieren, während gleichzeitig die Geschäfts- und Produktionsprozesse kontinuierlich aufrechterhalten werden mussten.
Die SNP-Gruppe brachte ihre Expertise in der Datenmigration und -transformation ein, um eine maßgeschneiderte Lösung für die Heinzel Group zu entwickeln.
Das Projekt „heinzel goeS/4HANA“ wurde in mehrere Phasen unterteilt, um eine strukturierte und effektive Vorgehensweise zu gewährleisten. Die enge Zusammenarbeit, unter anderem mit Bezug auf die Definition der Arbeitspakete, zwischen der SNP-Gruppe und der Heinzel Group setzte die Grundlage für einen reibungslosen Übergang. Die technischen Voraussetzungen wurden präzise angegangen, um sicherzustellen, dass das neue SAP S/4HANA-System mit den erforderlichen Entwicklungstest- und Produktivumgebungen eingerichtet wurde. Dank der transparenten Kommunikation von SNP mit regelmäßigen Updates und Fortschrittsberichten war die Heinzel Group stets in den gesamtheitlichen Informationsfluss inkl. zugehöriger Prozesse integriert und involviert, sodass eine zeiteffiziente Entscheidungsfindung ermöglicht wurde.
Die Heinzel Group hat mit der erfolgreichen Migration nach SAP S/4HANA ihre Geschäftsprozesse optimiert und eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum geschaffen.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der SNP-Gruppe war ein wesentlicher Baustein zum Erfolg des SAP S/4HANA-Rollouts der Heinzel Group. Mit ihrem Engagement und Know-how haben sie eine reibungslose Datenmigration im laufenden Produktionsbetrieb während der Systemumstellung ermöglicht.
Christian Krassnig
Head of SAP Competence Center & IT Application